loading

Hier findet ihr die Grundtechniken, sowie den Ablauf einer Gürtelprüfung. Der genaue Ablauf des jeweiligen Gürtel ist gesondert (Seitenspalte) beschrieben.

Blöcke

1) Arae makki

2) Momtong makki

3) Olgul makki

4) Bakkat makki

5) Han Sonal makki

6) Sonal An makki,

7) Batansong Momtong makki


Fußstellungen

1) Ap sogi

2) Ap gubi

3) Dwit gubi

4) Moa sogi

5) Naranhi sogi

6) Chuchum sogi


Kicks

1) Paldun Chagi

2) Dollyo Chagi

3) Yop Chagi

4) Dwit Chagi

5) Naeryo Chagi

6) Ap Chagi


Prüfungsteile in Reihenfolge


1) Bahnenlauf


2) Poomsae (Form)


3) Ilbo Taeryon (Einschrittkampf)


4) Selbstverteidigung


5) Wettkampf


6) Bruchtest (ab Blau)


7) Theorie

Jeder Prüfling bekommt 1-2 Fragen.

Grundsätzlich werden hier alle Blöcke, Fußstellungen und Kicks abgefragt. Zusätzlich kommen noch diese Fragen hinzu:

Woher kommt Taekwondo? Südkorea

Was bedeutendie schwarzen Streifen auf der koreanischen Flagge? 4 Elemente. Himmel, Feuer, Wasser, Erde

Für was steht der weiße Hintergrund der Flagge? Frieden

Für was steht der rot-blaue Kreis auf der Flagge? Für das Gleichgewicht, die Gegensätze im Leben wie Gut und Böse, positiv und negativ

Was bedeutet Taekwondo? Fuß-Faust-Weg (Geistiger Weg wie z.B. Respekt, Disziplin, Pünktlichkeit, Hilfsbereitschaft)

Was bedeutet Gürtel? Ti

Was bedeutet Anzug? Dobok

Was bedeutet Trainingsraum? Dojang

Wann setzen wir Taekwondo ein? Nur zur Abwehr

Probetraining vereinbaren