loading

Prüfungs-und Wettkampfverordnung

Download
Aktuelle Prüfungsverordnung (Stand August 2020)
Taekwondo Pruefungsordnung.pdf
PDF-Dokument [463.4 KB]

Aktuelle Wettkampfverordnung (Stand August 2020)
Wettkampfordnung-Juni_2018.pdf
PDF-Dokument [1.8 MB]

Allgemeine Regeln der S.C.Kampfsportschule

  1. Anfahrt ins Training
  • Parken Sie bitte auf unseren Parkplätzen.

..Firma Ackermann (ab der Laterne 11 Plätze, nicht auf die „vermietet“ Plätze stellen)

..Firma Camtek (Innenhof, 10 Plätze)

..Seitlich von unserer Schule an der Wand entlang Richtung Tiefgarage runter (5 Plätze)

..Firma Kelch (Links von uns - allerdings für den kurzen Aufenthalt gedacht, 5 Plätze)

  • Der Sportler soll spätestens 5 Minuten vor Trainingsbeginn umgezogen im Dojang aufgestellt sein.
  1. Training
  • Dobokpflicht ist Mittwoch und Freitag. Beim Wettkampftraining am Sonntag darf man Freizeitkleidung tragen.
  • Das Training findet Barfuß statt. Bitte achtet dabei allgemein auf die Hygiene. Auch die Nägel sollen immer kurz geschnitten sein.
  • Während dem Training herrscht ein respektvoller Umgang miteinander. Die Trainer, wie auch die Sportler haben sich gegenseitig zu respektieren und zuzuhören.
  • Mobbing wird nicht toleriert. Sollten Kinder anfangen sich gegenseitig auszulachen oder jemanden absichtlich aus der Gruppe ausschließen, gibt es Konsequenzen wie den Rausschmiss aus der Sportschule.
  • Das Verhalten außerhalb der Sportschule bedarf den gleichen Regeln. Sollte uns zugetragen werden, dass Kinder in der Schule Taekwondo zum Angriff oder zum mobben anderer Kinder verwenden, werden diese aus der Schule verwiesen. Tragt zu einem besseren Umfeld bei, indem ihr Höflich, Respektvoll und Hilfsbereit auch außerhalb des Trainings seid.
  1. Eltern
  • Dürfen sich gerne im Aufenthaltsraum aufhalten und sich an den Getränken bedienen.
  • Bei Unsicherheiten nehmt jederzeit gerne Kontakt mit uns auf um Missverständnissen vorzubeugen.
  • Dauerhaftes Zuschauen im Dojang ist außer beim Probetraining nicht gestattet, das „immer mal wieder reinschauen“ ist in Ordnung. Wir bitten dabei um ruhiges Verhalten. Eure Kinder sollen sich voll und ganz auf das Training und die Trainer konzentrieren.
  • Jedes Kind ist verschieden und braucht mal länger und mal kürzer um Taekwondo zu erlernen. Bitte keinen Druck ausüben, Taekwondo ist kein Wettlauf zum schwarzen Gürtel, sondern eine Lebenseinstellung die mit dem Charakter zusammen Wächst. Wir geben jedem Kind die Zeit, die es benötigt.
  • Bitte beschriften Sie Rucksäcke, Trinkflaschen, etc. mit den Namen des Kindes um Fundsachen besser zuordnen zu können.
  • Ansprechpartner sind alle Trainer.
  1. Prüfungen
  • Unter unserer Homepage www.sckampfsportschule.de finden Sie unter dem Reiter „Mitgliederbereich“ und dem Passwort Taekwondo alle Prüfungsformen die ihr zum lernen verwendet könnt.
  • Die Trainingskarten bis zum blauen Gürtel könnt ihr vor dem Training abgeben. Wir Trainer unterschreiben diese dann, bitte nachdem Training nicht vergessen die Karten wieder mitzunehmen.
  • Die Prüfungsgebühren betragen 40€ für die Prüfung selbst, 5€ für den Gürtel und 5€ für das Bruchtestbrett ab dem blauen Gürtel.

Probetraining vereinbaren