loading

3.Kup - Roter Streifen

1) Pooamsae 6 - TAEGUK YUK CHANG

Wichtig:
  • Das richtige Tempo ( nicht zu schnell, nicht zu langsam) Rhytmus!
  • Fußstellungen und Blöcke richtig und sauber ausführen

2)Ilbo Taeryon

Wichtig:
  • Abstand ( Eine Armlänge)
  • Saubere und möglichste einfache Techniken (Poomsae orientiert) verwenden!
  • Zeit lassen, auf Kommando des Partners achten, saubere Ausführung

3) Selbstverteidigung + Bodenkampf + Waffen

  • mind. 3 Techniken Bodenkampf
  • Direkte Faustsöße ins Gesicht vermeiden
  • Mit Kraft arbeiten (nicht zu langsam sein)
  • saubere und einfache Techniken verwenden
  • nicht zu lange überlegen und vor allem nicht "nichts" tun!
  • Bei einem Schlag ist der Kampfschrei wichtig!
  • SV mit Stock und Messer (ab 15 Jahren)
  • Bodenkampf
  • Falltechniken

4) Wettkampf (mit Ausrüstung)

  • Saubere Treffer landen
  • Techniken sauber ausführen
  • Seid immer in Bewegung, nicht stehen bleiben!

5) Bruchtest - 1 Brett

Für die Beschaffung der Bretter ist die S.C. Kampfsportschule, bzw. der Prüfling selbst verantwortlich. Die erforderlichen materiellen Eigenschaften sind dabei zu beachten.

Die Bretter müssen folgende Anforderungen erfüllen:

Material: Fichtenholz Maße: 30 cm x 30 cm

Stärke:

  • 1,5 cm für Jugendliche ab 15 Jahren
  • 2,0 cm für Damen ab 18 Jahren
  • 2,5 cm für Herren ab 18 Jahren
  • (bei Bruchtests mit besonders hohem Schwierigkeitsgrad kann die Stärke des Brettes reduziert werden)

6) Theorie

Probetraining vereinbaren