FORZA KIDS - KRAV MAGA Weinstadt:

Sicherheit für Schüler

Start: 02.April 2023

 

Schnupper- und Infotag:

Sonntag, 26.03.2023, 10.00 - 10.45 Uhr, Werkstraße 26, 71384 Weinstadt

Tag 1 Angebot: Bei anmeldung am 26.03.2023 sparen sie 100€ Aufnahmegebühr.

zum schnuppern bitte bequeme Sportkleidung und etwas zu trinken mitbringen. Training findet Barfuß oder in Socken statt.

Anmeldung bis 24. März 2023 unter 0172-6326103 oder s.c.kampfsportschule@outlook.de

ACHTUNG: begrenzte Teilnehmerzahl.

Unsere Mission bei den FORZA KIDS:
 
Wir möchten Kindern den Rücken stärken. Denn Kinder sind unsere Zukunft!
In unserem FORZA KIDS Programm lernen Kinder durch aktives Körpertraining und Rollenspiele, Selbstbewusst, Stark und Sicher zu werden, damit sie schon in jungen Jahren voller Selbstvertrauen und selbstsicher durchs Leben gehen. Salvatore Ciaramitaro hat dabei ein eigenes Konzept entwickelt, um einfach, effektiv und vor allem verständlich Selbstverteidigung erlernen zu können. Der beste Schutz, den wir Kindern bieten können, ist die Hilfe zur Selbsthilfe. 
 
 
Welches Konzept steht hinter dem FORZA KIDS Programm? 
 
Das Ziel der Selbstverteidigung und der Selbstbehauptung ist, dass Kinder selbst erkennen, wann ihnen etwas Angst macht und wann eine mögliche Gefahr für sie drohen kann. Die überwiegende Reaktion bei Angst ist es, vor Schreck nichts zu tun. Wir trainieren die Kinder mit altersgemäßen Übungen, um sie auf mögliche Konflikt- und Gefahrensituationen im Alltag vorzubereiten:
 
✅Schulung von Selbstbehauptung und selbstsicherem Auftreten
✅Wahrnehmung / Prävention
✅Deeskalation
✅Selbstverteidigung gegen Gleichaltrige
✅Selbstverteidigung gegen "Stärkere"
✅Fluchtstrategien
✅Umgang mit Mobbing
✅Strategisches Vorgehen im Konflikt mit anderen Kindern 
✅Eigene physische Fähigkeiten stärken 
✅Wertevermittlung
 
 
Das FORZA KIDS Ampel Model 
 
GRÜN: Alltägliche Konflikte mit GLEICHALTRIGEN und körperlich gleich starken Kindern
 
Diese Konflikte sollen nach Möglichkeit gewaltfrei gelöst werden. Wenn nötig, darf man sich nur mit angemessenen Mitteln wehren, ohne jemanden zu verletzten. Befreiungstechniken wie z.B. schubsen, festhalten, ziehen etc. werden trainiert. Dabei werden allgemeine Verhaltensregeln (gewaltfreie Kita/Schule, Hilfe holen statt Gewalt) besprochen.
 
 
GELB: Konflikt mit größeren bzw. körperlich überlegenen Kindern oder Jugendlichen
 
Aufgrund des ungleichen Kräfteverhältnis besteht in dieser Situation eher die Gefahr, dass ein Kind verletzt wird. Um sich vor Schaden zu bewahren, ist bei der Selbstverteidigung mehr erlaubt. Eingeübte Befreiungstechniken werden mit wirksamen Techniken, z.b. gegen das Schienbein treten, ergänzt. Wir besprechen hier vorrangig das richtige Verhalten nach der Befreiung. Also z.B. sich in Sicherheit bringen durch Weglaufen und Hilfe holen.
 
 
ROT: Konflikt birgt Gefahr für die eigene Gesundheit oder sogar das eigene Leben 
 
Hier geht die Gefahr von Erwachsenen oder auch Jugendlichen aus, die eindeutig körperlich überlegen sind. Das klassische Beispiel ist ein Fremder, der ein Kind in ein Auto zerren möchte. In diesem Fall ist wirklich alles in der Selbstverteidigung erlaubt, um sich aus der Gefahr zu befreien, z.B. treten, schreien, beißen. Wir trainieren, dass jede Handlung das Ziel haben sollte sich zu befreien und sich so schnell wie möglich von der Gefahr zu entfernen.
 
Druckversion | Sitemap
© S.C.Kampfsportschule - Taekwondo in Weinstadt

Anrufen

E-Mail

Anfahrt